Laut Russell Reynolds Studie1, befinden sich 88% der volldigitalisierten Vorstände in den USA. In Europa hinken die Vorstände im Digitalisierungsprozess weit hinterher. Die Implementierung von digitalen Board-Portalen hat sich als mehr als nur eine praktische Lösung für bessere und effektivere Meetings erwiesen. Es ist auch eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass die Integrität und Verfügbarkeit kritischer Informationen des Vorstands geschützt bleiben.
Wenn Sie diese 5 Kriterien befolgen, können Sie sich sicher sein, für einen sicheren und compliant Anbieter entschieden zu haben:
Business continuity capability:
• Sind Umweltgefahren berücksichtigt wie z.B. Überschwemmungen, Erdbeben etc.)?
• Sind Redundanzen für kritische Komponenten vorhanden (Elektrizität, ISPs etc.)?
Wenn Sie diese Kriterien für sehr wichtig halten und überprüfen möchten, wie konform und sicher Ihr Boardportal ist, dann empfehlen wir Ihnen, die Checkliste intern mit Ihren Kollegen zu teilen. Möchten Sie gerne mehr erfahren?
1. Russell Reynolds, Digital Economy, Analog Boards: The 2013 Study of Digital Directors,2014.
2. PwC, ISO 27001 – Why is it important?, Auditor Training Blog.
Weitere Beiträge von Marc Walzer Weak TLS Encryption: a wide-spread risk
Besuchen Sie die Webseite